Teleskopprothetik in Perfektion

Der 1000-fach erprobte DSZ-Workflow für Ihre Praxis

Die Teleskopprothetik stellt höchste Anforderungen an Präzision, Planung und Teamwork. Für viele unserer Kunden ist sie ein lohnender Weg zu langlebigem, funktionellem Zahnersatz – insbesondere bei Patient*innen mit reduziertem Restzahnbestand.

Im Dentalen Service Zentrum (DSZ) begleiten wir Sie mit einem bewährten, strukturierten Workflow, der auf maximale Planungssicherheit und best-in-class Ergebnisse ausgelegt ist. Dabei stehen Ihnen zwei Wege offen: der klassische analoge Workflow und der moderne digitale Workflow.

Wichtig: Eine seriöse und funktionierende Teleskoparbeit ohne Zufälle und Glück benötigt immer mehrere strukturierte Schritte – realistisch und erprobt sind vier präzise abgestimmte Termine.

Im analogen Workflow: Bewährte Technik in 4 Behandlungsschritten

Schritt 1 – Präparation & Primärversorgung

In Ihrer PraxisIm Dentalen Service Zentrum
Präparation der Pfeilerzähne
Präzise Abformung
Vorbissnahme
Modellherstellung
Vorbissnahme
Individueller Löffel
Anfertigung der Primärteleskopkronen

Schritt 2 – Sammelabformung & Bissnahme

In Ihrer PraxisIm Dentalen Service Zentrum
Sammelabformung mit Primärteleskopkronen
Bissnahme
Sekundärkonstruktion (Sekundärteleskope, Modellguss)
Aufstellung der Ersatzzähne zur Gesamtanprobe
Verblendungsvorbereitung

Schritt 3 – Gesamtanprobe

In Ihrer PraxisIm Dentalen Service Zentrum
Anprobe der kompletten Arbeit (Funktions- & Ästhetikprüfung)Umsetzung in definitiven Kunststoff
Endkontrolle & Finish

Schritt 4 – Eingliederung

In Ihrer Praxis findet die Eingliederung der fertigen Teleskoparbeit inkl. Okklusionskontrolle & Nachsorge statt

Im digitalen Workflow: Der moderne Weg, möglich in 3 Schritten

Schritt 1 – Digitale Primärversorgung

In Ihrer PraxisIm Dentalen Service Zentrum
Präparation der Pfeilerzähne
Intraoralscan von präpariertem Kiefer & Biss / vorhandene Prothetik
Optional: Situationsscan vor Präparation
CAD-Design der Primärteleskope
Parallelfräsung der Primärteleskope
Optional: Try-In für Ästhetikprüfung

(Hinweis: Einige Scanner wie 3Shape & Primescan erlauben späteres Nachladen)

Schritt 2 – Anprobe & Scan der Primärteile

In Ihrer PraxisIm Dentalen Service Zentrum
Anprobe der PrimärteleskopeAnpassung falls nötig
Intraoralscan der Primärteile im Mund
Konstruktion der Sekundärstruktur
Wachsaufstellung auf Modellguss
Modellguss und Verblendung
Optional: Gesamtfertigstellung möglich

Schritt 3 – Gesamtanprobe oder Eingliederung

In Ihrer PraxisIm Dentalen Service Zentrum
Gesamtanprobe oder Eingliederung (je nach Vorgehen)Finales Finish (falls Anprobe erfolgt)
Fertigstellung zur Eingliederung

Schritt 4 – Eingliederung

In Ihrer Praxis findet die Eingliederung der fertigen Arbeit sowie Feineinstellung & Nachbetreuung statt.

Ihre Vorteile mit dem DSZ-Workflow

VorteilAnaloger WorkflowDigitaler Workflow
Höchste PräzisionXX
Maximale PlanbarkeitXX
Strukturierte 4-Schritte-ProzesseXX
Optionaler 3-Schritte-ProzessX
Vermeidung von AbformfehlernX
Zeitersparnis im LaborX
Positive Umwelt- und PatienteneffekteX
Digitale Dokumentation & ReproduzierbarkeitX
Persönliche BetreuungXX

Das bedeutet für Ihre Praxis:

  • Kalkulierbare Behandlungsdauer: Klar definierte Abläufe für eine reibungslose Planung.
  • Hohe Prozesssicherheit: Von der Präparation bis zur Eingliederung volle Laborunterstützung.
  • Best-in-Class Ergebnisse: Jeder Schritt erfolgt unter Begleitung eines erfahrenen Technikers.
  • Weniger Korrekturen & Reklamationen: Durch präzise digitale oder analoge Planung.

Das bedeutet für Ihre Patienten:

  • Planbarer Behandlungsablauf mit maximal 4 Terminen
  • Hoher Tragekomfort durch exakte Passung
  • Langlebiger Zahnersatz mit sicherer Funktion
  • Kürzere Behandlungszeiten im digitalen Workflow

Präzision braucht Struktur – wir liefern sie.

Im Dentalen Service Zentrum (DSZ) erhalten Sie keine „Schnellschüsse“, sondern strukturierte High-End-Prothetik, die Ihre Patienten begeistert. Unsere Abläufe schaffen Sicherheit, Effizienz und ein entspanntes Arbeiten – sowohl im analogen als auch im digitalen Workflow.

Sichern Sie sich die Vorteile eines spezialisierten Dentallabors mit klaren Prozessen und persönlicher Betreuung durch Meisterhand.

Jetzt Kontakt aufnehmen & Beratung anfordern! Alle Kontaktmöglichkeiten finden Sie weiter unten.

Ihr Maximilian Huchtemann, Zahntechnikermeister

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kontakt