classicguard, polyguard, ecoguard und flexguard vom DSZ
Die Einsatzbereiche für Zahnschienen sind breit. Ob Sportschienen, die Zähne und Kiefer vor Verletzungen bei sportlichen Aktivitäten schützen, oder Protrusionsschienen, die Schnarchen und Schlafapnoe vorbeugen, ob Retentionsschienen, die für Stabilität nach kieferorthopädischen Behandlungen sorgen, oder Alignerschienen, die Zahnfehlstellungen korrigieren, die Welt der Schienen ist bunt und das Dentale Service Zentrum steht in allen Fällen mit Rat und Tat an Ihrer Seite. Heute wollen wir einen detaillierten Blick auf Aufbissschienen (Okklusionsschienen) werfen, die den größten Teil der bei uns in Gieboldehausen produzierten Schienen ausmachen. Im Laufe der Jahre haben wir unser Portfolio an Okklusionsschienen deutlich erweitert, um nahezu allen Ansprüchen unserer Zahnärzt*innen gerecht zu werden. Es gibt beim DSZ also nicht „die eine“ Schiene, sondern Sie wählen je nach Indikation aus einem Portfolio an vier unterschiedlichen Aufbissschienen aus. U.a. Kriterien wie Flexibilität, Tragekomfort, Memoryfunktion oder Bruchstabilität unterscheiden die 4 Schienentypen, die wir Ihnen hier im Vergleich zeigen wollen.
Auf einen Blick – Schienenvergleich
elastisch | starr | Memory | Komfort | Stabilität | MMA-frei | Abrechnung | |
classicguard | – | + | nein | + | + | nein | klassisch – ohne Material |
polyguard | – | ++ | nein | + | ++ | ja | Material Sonder-KST |
ecoguard | + | – | Ja | ++ | + | ja | klassisch – ohne Material |
flexguard | ++ | – | ja | ++ | ++ | ja | Material Weich-KST |
classicguard
Die classicguard ist der Dauerbrenner im DSZ Sortiment mit einem Top-Preis-Leistungs-Verhältnis. Seit vielen Jahren unser CAD/CAM gefertigtes Produkt mit großer Fangemeinde und breitem Einsatzspektrum.
polyguard
Für therapeutische Zwecke, z.B. zur Behandlung von Bruxismus, greifen Sie eher auf eine harte polyguard zurück, um Zähne zu schützen. Die Abformung muss verzugsfrei sein. Anpassungen und Nacharbeiten im Mund gehören durch die extrem hohe Stabilität mit zur Verarbeitung der polyguard. Ihr Einsatz lohnt sich.
ecoguard
Für Knirscher kommen Sie u.a. mit einer ecoguard gut zurecht, die eine sehr präzise Passung aufgrund der additiven Fertigung im 3D-Druck hat. Sie eignet sich ideal für digitale Abformungen, verzeiht leichte Verzüge im Abdruck und gibt Patient*innen ein gutes Tragegefühl. Die ecoguard ist unsere best-in-class Schiene zum Kassenpreis. Lesen Sie HIER mehr über das next-level-Schienentechnik.
flexguard
Besonders Patient*innen mit hohem Anspruch an Tragekomfort werden Sie mit einer flexguard bestens bedienen können, weil sie bei Körpertemperatur Spannungen abbaut und sogar Verzüge in der Abformung verzeiht. Ihr Memoryeffekt stellt die flexguard im 50 Grad Celsius heißem Wasser in seine Ursprungsform zurück. Außerdem ist sie nahezu unkaputtbar.
Ich lade Sie herzlich dazu ein die 4 Schienentypen aus dem DSZ genau in Augenschein zu nehmen und mehr über Anwendungsbereiche, Vorteile und Abgrenzungen zu erfahren. Sprechen Sie mich gerne an.
Ihr Manes R. Bogdalik, Zahntechnikermeister