Temporärer Zahnersatz neu gedacht – effizient gefertigt und angenehm zu tragen
Digitale Technologien verändern die Zahntechnik grundlegend – auch im Bereich temporärer Versorgungen. Interimsprothesen lassen sich heute deutlich schneller, präziser und patientenfreundlicher herstellen als im klassisch analogen Verfahren. Das Dentale Service Zentrum zeigt, wie Zahnärztinnen und Zahnärzte mit einem digitalen Workflow und flexiblen Materialien nicht nur effizienter arbeiten, sondern auch den Komfort für ihre Patient*innen erheblich steigern können.
Digitale Abformung: Der Schlüssel zur schnellen Interimsversorgung
Die klassische Abformung ist nicht nur zeitintensiv, sondern auch für viele Patient*innen unangenehm. Im digitalen Workflow beginnt alles mit einem Intraoralscan – entweder mit praxiseigenen Mitteln oder mit Hilfe unseres ScanTaxis. Mit unserem Primescan IOS, die wir Zahnärztinnen und Zahnärzten bei Bedarf zur Verfügung stellen, gelingt die Abformung berührungsfrei, schnell und hochpräzise.
Der digitale Datensatz wird direkt ans Dentale Service Zentrum übermittelt – ganz ohne Versandzeit und Versandkosten. So kann die Interimsprothese in kürzester Zeit digital konstruiert und digital gefertigt werden.
Flexibler, temporärer Zahnersatz – komfortabel und funktional
Für die Herstellung der digitalen Interimsprothese setzt das DSZ auf erprobte Materialien – für die Prothesenbasis nutzen wir ein bruchsicheres Material mit hoher Elastizität und optimaler Passform. Für Ihre Patient*innen bedeutet das:
- Angenehmer Tragekomfort – kein Druckgefühl
- Hohe Ästhetik – transluzentes Material (glasklar, rosa oder zahnfarben) für natürliches Aussehen, kein Metall
- Bruchsicher und flexibel – ideal für die Übergangszeit
- Einfaches Handling – für Patient*innen und Behandler*innen
Gerade bei komplexen Sanierungen oder bei Implantat-Versorgungen in der Einheilphase ist eine gut sitzende, belastbare Interimsversorgung essenziell. Dank digitaler Fertigung kann auf individuelle anatomische Gegebenheiten präzise eingegangen werden – ohne Umwege über konventionelle Modellherstellung.
Effizienz und Sicherheit im Praxis-Workflow
Die Vorteile für Ihre Praxis liegen auf der Hand:
- Weniger Aufwände dank digitalem Datenaustausch
- Schnellere Verfügbarkeit durch Konstruktion und Fertigung im CAD/CAM Verfahren
- Verwendung von MMA-freien Materialien
- Höchste Präzision bei Passung und Okklusion
- Reproduzierbarkeit auf Knopfdruck
- Planungssicherheit für die weitere prothetische Versorgung
Der digitale Workflow bietet enorme Vorteile – sowohl für das Behandlungsteam als auch für Patient*innen. Mit dem Einsatz moderner Scanner-Technologie und flexibler Materialien setzt das Dentale Service Zentrum Maßstäbe in der Herstellung temporären Zahnersatzes. Schnell, präzise und komfortabel – so funktioniert zeitgemäße Interimsversorgung heute.
Interessiert? Dann sprechen Sie mich gerne an.
Ihr Maximilian Huchtemann, Zahntechnikermeister