Schnarchtherapie in Ihrer Praxis

UKPS an - Schnarchen aus

Wie Sie Patient*innen auf ein Ende des Schnarchens aufmerksam machen Im letzten Jahr haben wir an selber Stelle auf die Möglichkeit der Verschreibung einer Schnarcherschiene auf Rezept hingewiesen. Das erweitert den Kreis möglicher Anwender um betroffene und erfolglos überdrucktherapierte Kassenpatienten und macht die Aufnahme einer Schnarchtherapie in das zahnärztliche Portfolio überaus sinnvoll – denn Millionen […]

What’s in it for You?

Ausblick auf die Themen des Jahres 2024 Vor ein paar Tagen haben wir uns beim Dentalen Service Zentrum zusammengesetzt, um das „alte“ Jahr Revue passieren zu lassen, unsere Lehren daraus zu ziehen und die gewonnenen Erkenntnisse in einem Plan für das Jahr 2024 zusammen zu führen. Wir haben uns davon leiten lassen, was für unsere […]

DSZ „Kassensturz“ 2023

Ein Blick auf das Erreichte im ausklingenden Jahr Tatsächlich ist es beim Dentalen Service Zentrum dieser Tage nochmal richtig hektisch geworden, weil die Welle der Atemwegserkrankungen auch vor unserer Labortüre nicht Halt gemacht hat, ein „Kernteam“ die Stellung gehalten hat und wir jedes Feiertagslächeln noch erfolgreich auf den Weg bringen konnten. Ein wenig unter die […]

Strategien aus der Budgetfalle

Ideen für Zahnarztpraxen aus der Perspektive des DSZ Honorarbeschränkungen und Leistungsbudgetierung sind regulatorische Maßnahmen, die zur Kontrolle der Kosten im Gesundheitswesen eingeführt wurden. Ziel ist die Stabilisierung der gesetzlichen Krankenversicherungen, deren Finanzlage von offizieller Seite als „schwierig“ eingestuft wird. Damit wird der Spielraum für Zahnärztinnen enger heute und in Zukunft wirtschaftlich gesund zu arbeiten. Die […]

Gesucht: Zahntechniker (m/w/d) für den Bereich Kombitechnik

Sie suchen nach einer neuen Herausforderung und möchten in einem hochmodernen Dentallabor zu den Top-Zahntechnik-Experten gehören?Dann sind Sie beim Dentalen Service Zentrum in Gieboldehausen genau richtig! Mit unserem Zahnersatz geben wir den Menschen nicht nur ein natürliches Lächeln, sondern ein Stück Lebensqualität zurück. Als Dentallabor und Dienstleister rund um Zahnersatz haben wir uns mit ganzem Herzen […]

Nie mehr Friktion verlieren – Adhäsive Teleskoparbeiten

Technische Meisterleistung „Made by DSZ“ Herausnehmbarer Zahnersatz ist in der Zahntechnik sicher eine Königsdisziplin. Das gilt demzufolge auch für Teleskoparbeiten. Technisch aufwendig und materialseitig vielfältig, begleitet ein zentrales Thema die Teleskopprothesen: die Angst vor Friktionsverlust. Ist die Reibungshaftung erst einmal weg, dann ist die Wiederherstellung eben dieser nicht ohne größeren Aufwand möglich. Das bringt genervte […]

Die Perspektive wechseln

Eine Initiative des Dentalen Service Zentrums für mehr Praxisideen Wir sprechen gerne und häufig mit unseren Zahnärzt*innen. In allererster Linie geht es bei diesen Gesprächen um die Begleitung von Patientenfällen, vor Ort in der Praxis oder am Telefon. Wir sprechen aber auch über den Ausbau der Zusammenarbeit oder besuchen einfach mal so die Praxen unserer […]

Maximilian Huchtemann neuer Geschäftsführer im DSZ

Das Führungsteam um Manes R. Bogdalik bekommt Verstärkung Ein Interview des Dentalen Service Zentrums mit dem frisch gebackenen Geschäftsführer, Zahntechnikermeister und Bachelor Professional Maximilian Huchtemann. DSZ: Herr Huchtemann, wie fühlen Sie sich in der verantwortungsvollen Aufgabe als neuer Geschäftsführer des DSZ? Huchtemann: Wenn mir jemand vor ein paar Jahren gesagt hätte, dass ich einmal Geschäftsführer […]

Intraoralscan. Digitaler Workflow. Abdrucklose Praxis.

Eine Fortbildungsveranstaltung des Dentalen Service Zentrums Drei Themen stehen bei unserer sommerlichen Weiterbildung auf der Agenda, zu der wir Sie herzlich einladen möchten. Zum einen haben Sie die Möglichkeit die Welt der Intraoralscanner in Theorie und Praxis zu erkunden und zum anderen zeigen wir Ihnen was wir im digitalen Workflow mit dem Datensatz eines Intraoralscans […]

UKPS AN – Schnarchen AUS

UKPS an - Schnarchen aus

Schnarchen ist eine Volkskrankheit und betrifft 60% aller Männer und 40% aller Frauen über sechzig. So lange es beim harmlosen Schnarchen bleibt, liegt kein behandlungsbedürftiger, gesundheitsgefährdender Aspekt vor. Wenn der Schlafmediziner allerdings Atemstillstände von mehr als 10 Sekunden und das 5 Mal pro Stunde feststellt, dann ist Handeln angesagt. Grundsätzlich sind Unterkieferprotrusionsschienen, kurz UKPS, eine hervorragende Möglichkeit, […]

Kontakt